Der schlesische Theologe und geistliche Autor Joseph Wittig, der 1879 in Neusorge bei Schlegel – heute ein Ortsteil von Nowa Ruda (Polen) - geboren wurde, führt uns mit viel Humor, schalkhaft, geprägt von Gottes- und Menschenliebe in die Welt der Handwerker und Bauern Ende des 19. /Anfang des 20. Jahrhunderts. Er lässt uns teilhaben an autobiographischen Erlebnissen aus seiner Kindheit im Glatzer Land und seiner Zeit als Geistlicher. Wittig integriert Gott in den Alltag. Er gibt ihm Raum und Ausdruck, er holt ihn in die Mitte der Menschen.
Die Herausgeberinnen haben Geschichten und Erzählungen aus verschiedenen Büchern Wittigs ausgewählt und die einzelnen Texte in der ungekürzten Originalversion belassen, so wie sie ursprünglich von Wittig verfasst wurden. Es sind Schriften, die Ausdruck geben von der Liebe zum Menschen, zu Niederschlesien, zu Neurode, zum Glatzer Bergland und vor allem zu Gott.
Joseph Wittig
Erzählungen und Betrachtungen aus dem Glatzer Bergland und anderswo
Hrsg. Edelgard Ropel & Ingrid Schönsee
Berlin 2024
Hardcover; 224 Seiten
ISBN 978-3-9824113-3-0
Preis 25,00 Euro
Jetzt auf dieser Seite bestellen
Mit trockenem Humor und Augenzwinkern erzählt Ingrid Schönsee Geschichten über Salzkuchen mit Mett als Seelentröster, vom Wunsch, durch Aufräumen Klarheit zu schaffen oder von sprachlichen Kuriositäten wie „Kirschrühr für hier“. Geschichten aus dem Alltag. Einfach so. Demi-sec.
Ingrid Schönsee
Geschichten. Einfach so. Demi-sec
Berlin 2023
Hardcover
87 Seiten
ISBN 978-3-9824113-1-6
Preis 18,50 Euro
Jetzt auf dieser Seite bestellen
Sr. Gratia Adler ist Äbtissin des Trappistinnen-Klosters Steinfeld in der Eifel.
Die in diesem Büchlein veröffentlichten Gebete, Gedanken und Meditationen der streng zurückgezogen lebenden Ordensfrau können uns helfen, Jesus in unserem eigenen Inneren näher zu kommen.
Sr. Gratia Adler OCSO:
Christus, du Sonne
Gebete***Meditationen***Lieder
Berlin 2022
Hardcover,
68 Seiten, incl. 5 Fotos
ISBN 978-3-9824113-0-9
Preis 14,50 Euro
Jetzt auf dieser Seite bestellen
Top
Christ sein mit Überzeugung und Freude – ein vielleicht provokanter Titel. Engagierte Christen setzen sich in der heutigen Zeit oft mit dem Thema Kirche, mit Strukturen, mit Macht und Ohnmacht, mit Lehre und Moral auseinander. Doch was heißt „Christ sein“ konkret für mich? Was heißt es in meinem Alltag? Was hat es mit meinem realen Leben zu tun?
Das siebenwöchige Glaubensseminar des Jesuitenpaters Hubertus Tommek geht diesen Fragen nach. Das Seminar wurde in den 1990er Jahren in der von P. Tommek gegründeten Christlichen Glaubens- und Lebensschule in Berlin durchgeführt. Der Inhalt ist bis heute ungebrochen aktuell. Das Seminar wurde seinerzeit aufgezeichnet und nun für die Veröffentlichung der Vorträge transkribiert.
Das Buch enthält die Niederschrift der Mitschnitte sowie zu jeder Seminarwoche umfangreiche Meditationsanregungen.
Hubertus Tommek:
Christ sein mit Überzeugung und Freude
Berlin 2021
Taschenbuch 10,5 x 17,5 cm
230 Seiten
ISBN 978-3-9817980-9-8
Preis 12,00 Euro
Jetzt auf dieser Seite bestellen
Top
Top